Vorfälligkeits­entschädigungs-Schätzer

    Anleitung zur Nutzung des Vorfälligkeits­entschädigungs-Schätzers

    Der Vorfälligkeitsentschädigungs-Schätzer hilft Ihnen dabei, schnell und verständlich eine Schätzung der Entschädigungskosten bei einer vorzeitigen Ablösung Ihres Immobilienkredits zu erhalten. Die Nutzung ist für Sie kostenfrei, anonym und ohne Registrierung möglich.

    Schritt-für-Schritt Anleitung

    • Restschuld eingeben:
      Geben Sie im Feld „Restschuld (€)“ den noch offenen Betrag Ihres Immobilienkredits zum heutigen Zeitpunkt ein. Das Feld akzeptiert Werte ab 1.000 €.
    • Aktuellen Sollzinssatz angeben:
      Tragen Sie den Zinssatz in Prozent ein, zu dem Ihr Kredit aktuell verzinst wird (z.B. 2,50). Werte von 0 bis 25 % sind erlaubt.
    • Verbleibende Laufzeit (Monate):
      Geben Sie die Anzahl der restlichen Monate bis zum Ablauf Ihres Kreditvertrags oder bis zum Ende der Zinsbindungsfrist an. Zugunsten genauer Berechnung wird diese Laufzeit mit dem eingegebenen Zinsbindungsende abgeglichen und angepasst.
    • Zinsbindungsende eintragen:
      Wählen Sie im Feld „Zinsbindungsende (JJJJ-MM-TT)“ das ursprünglich vereinbarte Ende der Zinsbindung aus.
    • Berechnung starten:
      Klicken Sie auf „Berechnen“. Das Tool prüft Ihre Angaben, ermittelt die verbleibende Laufzeit automatisch auf Basis des Zinsbindungsendes und berechnet im Anschluss die voraussichtliche Vorfälligkeitsentschädigung.

    Ergebnis verstehen

    • Das Ergebnis erscheint unter dem Formular als übersichtliche Tabelle mit Ihren Angaben und dem berechneten Betrag.
    • Erläuterung und Berechnungsdetails: Sie erhalten Infos zu allen Berechnungsgrundlagen, inkl. Referenzzinssatz und einer kurzen Erklärung zur Methode.
    • Hinweis: Die Berechnung ist eine unverbindliche Orientierung. Der tatsächliche Betrag kann je nach Bank und Vertrag abweichen.

    Vorteile für Sie als Nutzer

    • Schnelle & verständliche Schätzung ohne Banktermin oder Spezialwissen
    • Transparente Darstellung der Berechnungsgrundlagen
    • Persönliche Finanzentscheidung besser einschätzen
    • Mögliche Einsparpotenziale frühzeitig erkennen

    Tipp: Bewahren Sie die Ergebnisse Ihrer Berechnungen für Gespräche mit Ihrer Bank auf oder nutzen Sie diese zur Vorbereitung auf eine Anschlussfinanzierung.

    28.04.2025 15 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      BesserFinanz
    Unabhängige Beratung
    Kostenfreie Dienstleistungen
    Breites Netzwerk an Partnerbanken
    Individuelle Betreuung
    Positive Kundenbewertungen
      » ZUR WEBSEITE
    Counter